emPOWER Papers
Mächte, Menschen und Diskurse - Neue Perspektiven auf internationale Herausforderungen (emPOWER Papers - Mai 2022)
Konfrontation und Wettkampf oder Kooperation und Versöhnung? Der Band nimmt Herausforderungen der Außen- und internationalen Sicherheitspolitik aus Sicht junger Wissenschaftlerinnen in den Blick. Die drei Schwerpunkte „Mächte“, „Menschen“ und „Diskurse“ werden sowohl hinsichtlich traditioneller als auch neuartiger Forschungsfelder der Internationalen Beziehungen untersucht und in einem Band zusammengefasst – von der Gestaltungsmacht der Vereinigten Staaten, über die Rolle von Frauen in der Außenpolitik bis hin zur Wirkung von Narrativen und Emotionen. Die einzelnen Beiträge beruhen auf ausgezeichneten Abschlussarbeiten junger Wissenschaftlerinnen, die im Rahmen des Förderprojektes „emPOWER – Politics, Policy, and Personality“ des Center for Global Studies der Universität Bonn in einem mehrstufigen Review-Prozess begutachtet wurden.
emPOWER Papers 1 - Explaining the development of the US cyber security strategy between 2003 and 2018 - Julia Mollerus
Within less than three decades, cyber technology has become one of the defining features of our modern world. Both the chances and dangers it presents, affect a broad array of actors. In a changing threat and power landscape, cyber security concerns have ventured into the sphere of (inter)national security politics. By empowering non-state actors and connecting the world across borders, cyber technology disrupts the status quo of International Relations (IR)[1] and forces scholars and decision-makers alike to revise their basic assumptions about the international system and its fundamental dynamics.
The United States (US) were among the first nations to tackle the issue on a national level. In 2003 the US released its first standalone document, The National Strategy to Secure Cyberspace,[2] under the Bush administration. It was followed by a series of plans, documents, and strategies issued by various US institutions on different administrative levels. While other countries have started formulating their own cyber security strategies (CSS),[3] the US still shows the most extensive timeline. The transition from the Bush to the Obama administration marked a new age of US cyber security provision, envisioning a more top-down approach and increasingly contemplating the use of offensive measures.[4] The National Cyber Strategy released in 2018 under the Trump administration sees itself as the “first fully articulated cyber strategy in 15 years”[5] and thus as the direct follow-up to the 2003 CSS. However, it embodies a radically different strategic focus than the 2003 CSS which focused on defensive measures such as deterrence by denial.[6] The 2018 CSS stresses offensive cyber measures, driven by the idea that the US needs to show strength to guarantee security in the cyber age.[7] This provokes the question: Why has the US CSS exhibited such a significant shift in the level of offensiveness between 2003 and 2018?
The comparatively extensive US history of CSS allows for an analysis of the development of the strategic focus. And with the growing importance of cyber issues, the question what influences strategic choices in cyberspace becomes important for countries all over the world. The US is not the only nation whose CSS is increasingly aggressive.[8] It is not a singular but an advanced and drastic case. This, paired with the US pre-eminence both in the international system[9] and cyberspace,[10] makes it the perfect choice for a case study. Insights gleaned here can help better understand strategic paths other countries will take in the future.
To explain state behaviour in cyberspace, this paper utilises neorealism and liberalism, two traditional IR paradigms which focus on power dynamics of the international system[11] and the influence of domestic interest groups,[12] respectively. Before they can be applied to the case of the US CSS, their assumptions have to be tested against the features of cyberspace and amended if necessary. In doing so, this research project will not only examine the practically relevant question of what influences strategic choice in cyberspace, but also help expand theoretical knowledge by exploring the relevance of traditional theories in a changed international environment.
The objective of this paper is not to finally prove or disprove the theoretical explanations. Instead, it first focuses on clarifying how cyber issues fit into the framework of traditional IR paradigms and then uses empirical data for the case of the US CSS (to the extent available) to show to which degree the explanations are plausible. This will lay the groundwork for a more diverse theoretical engagement with cyber issues. Finally, the analysis will show that a realistic and prudent risk assessment is vital to avoid unnecessary escalation tendencies in cyberspace.
Lesen Sie hier ab S. 21 den gesamten Beitrag.
[1] D. Betz and T. Stevens, Cyberspace and the State: Toward a Strategy for Cyber-Power (Abingdon: Routledge, 2011), 9.
[2] The White House, The National STrategy to Secure Cyberspace (Wahsington, 2003).
[3] N. Shafqat and A. Masood, „Comparative Analysis of Various National Cyber Security Strategies“, International Journal of Computer Science and Information Security 14, no. 1 (2016).
[4] R. Harknett and J. Stever, „The New Policy World of Cybersecurity“, Politics and Governance 17, no. 3 (2011): 456-457.
[5] The White House, National Cyber Strategy of the United States of America (Washington, 2018), I.
[6] A. Wilner, „US Cyber Deterrence: Practice Guiding Theory“, Journal of Strategic Studies, February 04, 2019, https://doi.org/10.1080/01402390.2018.1563779, 13, 15.
[7] Ibid, 15.
[8] Shafqat and Masood, „Comparative Analysis“, 135.
[9] J. Nye Jr, “The Twenty-First Century will not be a ‘Post-American’ World,” International Studies Quarterly 56, no. 1 (2012).
[10] Wilner, “US Cyber Deterrence,” 3.
[11] K. Waltz, Theory of International Politics (Reading: Addison-Wesley Publishing Company, 1979), 91.
[12] A. Moravcsik, “The New Liberalism,” in The Oxford Handbook of International Relations, ed. C. Reus-Smit and D. Snidal (Oxford: Oxford University Press, 2010), 234.
emPOWER Papers 1 - An analysis of the relationship between the EU and Albania with regard to judicial and administrative reforms and the fight against corruption - Kaltrina Kamberovska
The end of the Cold War can be considered a critical junction in recent socio-political history. Many states in Eastern Europe came out of decades-long communist systems and the bipolar world order which had dominated since the end of the Second World War was disrupted. At this time when multiple possibilities for the future became available, the European Union found itself able to occupy a prominent space as a promoter of Western-style democracy in the world and, more importantly, in its own neighborhood. The notion of the European Union came about in the aftermath of the Second World War with the express purpose of preventing history from repeating itself through the creation of an ‘ever closer union’. Its actions have been guided by the principles of freedom, democracy, the rule of law, human rights, and equality.[1] Seeing the potentiality for conflict to erupt again in its neighborhood, the EU’s promotion of good governance and democracy norms in its near east was as much a self-interested, preemptive security strategy as it was an act of normative benevolence. The EU’s initial efforts focused on its nearest neighbors, the states of Central and Eastern Europe (CEE), eventually resulting in EU membership in 2004.
A different trajectory exists for the states of the Western Balkans.[2] Not close enough to the core of the European Union to merit being deemed an immediate threat to EU security directly after the fall of communism, the Western Balkans appeared to have been left behind as the EU focused its efforts on reforms in the CEE states. Only when ethnic tensions in the region came to a head with the outbreak of the Yugoslav Wars did Europe’s attention truly turn to the region.[3] As part of its efforts to stabilize its neighborhood, the EU introduced the Stabilization and Association Process whose four main objectives are stabilization, a speedy transition to a market economy, regional cooperation, and EU accession.[4] With its goals and ideals in mind, the EU set off on a path of involvement in the region that has now spanned nearly three decades.
As of April 2021, the only Western Balkan states to have joined the EU are Slovenia and Croatia. The remaining states in the region are either candidate or potential candidate states at varying stages in the negotiation process. Although there has been talk of opening negotiations with states such as Albania and North Macedonia, formal negotiations have yet to be opened due both to the questionability of the hitherto enacted reforms in the countries in question, as well as to the growing feeling of ‘enlargement fatigue’ experienced by many of the existing member states.[5]
Lesen Sie hier ab S. 46 den gesamten Beitrag.
[1] European Union, “The EU in Brief,” https://europa.eu/european-union/about-eu/eu-in-brief_en.
[2] The Western Balkans are defined here, in line with the EU’s definition, as the former states of Yugoslavia and Albania.
[3] Hans J. Giessmann, “The European Union: ‚Regional Power‘, ‚Global Pole;, ‚Paper Tiger‘ – or What?,” in Flemes, Regional Leadership in the Global System, 265.
[4] Efstathios T. Fakiolas and Nikolaos Tzifakis, “Transformation or Accession? Reflecting on the EU’s Strategy Towards the Western Balkans,” European Foreign Affairs Review 13, no. 3 (2008): 384.
[5] Florian Trauner, “Deconstructing the EU’s Routes of Influence in Justice and Home Affairs in the Western Balkans,” European Integration 31, no. 1 (2009): 68.
emPOWER Papers 1 - Feministische Außenpolitik als hegemonialer Kampfplatz? - Eine staatstheoretische Einordnung - Katharina Geldsetzer
Meine Damen und Herren, ich glaube klar ist: Eine Außenpolitik für Frauen kann nur eine Außenpolitik von und mit Frauen sein. Und deshalb muss unsere Außenpolitik, ja, auch unsere Außenpolitik muss weiblicher werden.[1]
Das obige Zitat entstammt einer Rede des 2019 amtierenden deutschen Außenministers Heiko Maas, der sich anlässlich des damaligen internationalen Frauentags 2019 für eine Außenpolitik „für Frauen“ ausgesprochen hat. Aber was bedeutet die Spezifizierung „für Frauen“ und was kennzeichnet eine Außenpolitik als „weiblich“?[2]
Ob und inwiefern von der Vergeschlechtlichung des Staates und dessen einzelnen Bestandteilen auszugehen ist und in welchen Erscheinungsformen diese auftritt, ist seit jeher eine we-sentliche Problemstellung, die verschiedene Stränge feministischer Staatstheorie beschäftigt. Birgit Sauer beschreibt „Männlichkeit als grundlegende[s] Strukturmuster“ des Staates und konstituiert, dass die sogenannte „gläserne[…] Decke“, die die berufliche Karriere von Frauen eingrenzt, in der politischen Sphäre „eher aus Beton gefertigt“ zu sein scheint.[3] Dass dieses Bild vor allem auf die internationalen Beziehungen und die Besetzung von Positionen in der Außenpolitik zutrifft, zeigen verschiedene Studien. Eine Studie der UN Women veranschaulicht bei-spielsweise, dass nur 9 Prozent der staatlichen Friedensverhandler*innen[4] in einem Zeitraum zwischen 1992 und 2011 Frauen waren.[5]
Auf diese Studie bezieht sich auch das Außenministerium Schwedens in seinem eigens ange-fertigten Handbook – Sweden’s feminist foreign policy von 2018. Seitdem die schwedische Re-gierung 2014 als erster Staat weltweit eine Feminist Foreign Policy ausrief, finden immer mehr Staaten Gefallen an diesem Konzept. So versuchen einige Staaten, darunter Kanada, Frankreich und Deutschland, eigene Versionen dieser zu implementieren. Aber was steckt hinter dem Label ‚Feministische Außenpolitik‘ und wie lassen sich derartige geschlechterpolitische Strategien aus einer politikwissenschaftlichen Perspektive interpretieren?
Um dieses relativ neue Phänomen einer politikwissenschaftlichen Analyse zugänglich zu machen, eignen sich unter anderem feministische Ansätze zur Staatstheorie, die sich mit der „Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer geschlechtergerechten und geschlechteregalitären Gesellschaft“ befassen und staatlichen Interventionen grundsätzlich zunächst skeptisch gegenüberstehen.[6] Laut Löffler richtet sich diese Skepsis „gegen die intendierten und unintendierten Wirkungen solcher Eingriffe, die mitunter Geschlechterherrschaft stabilisieren, anstatt sie zu beseitigen“.[7] Die vorliegende Auseinandersetzung mit dem Phänomen Feministischer Außenpolitik soll von dem gleichen Erkenntnisinteresse geleitet sein und dahingehend das emanzipatorische Potenzial Feministischer Außenpolitik thematisieren. So wird die These untersucht, ob der Status Quo aktueller Macht- und Herrschaftsverhältnisse grundsätzlich eher stabilisiert als systematisch hinterfragt wird. In diesem Zusammenhang kann auf Grundlage feministischer Weiterentwicklungen der Hegemonietheorie Antonio Gramscis und dessen Konzept der „passiven Revolution“ argumentativ analysiert werden, inwiefern Feministische Außenpolitik als hegemoniale Strategie fungiert.[8] Die Fragestellung dieser Arbeit lautet daher: Wie können Strategien Feministischer Außenpolitik hegemonietheoretisch im Kontext feministischer Staatstheorien interpretiert werden?
Der erste Teil dieser Arbeit widmet sich der terminologischen Klärung und Konzeptualisierung Feministischer Außenpolitik als aktuelle Bewegung und geschlechterpolitische Strategie, sowie einer kurzen Einführung in den Stand aktueller Forschung. Nach einer Einordnung des eigenen Forschungsvorhabens in den aktuellen Diskurs um Feministische Außenpolitik folgt im zweiten Teil die theoretische Rahmung dieser Arbeit. Die feministische Relektüre des Hegemoniemodells nach Gramsci soll hier als Ansatzpunkt dienen. Die Analyseebenen der Verge-schlechtlichung des Staates und die Strategie der „passiven Revolution“ werden in einem dritten Schritt auf Feministische Außenpolitik als geschlechterpolitische Strategie übertragen. Diese Analyse soll explizit von einer Skepsis gegenüber des ‚Feministisch-Machens‘ angetrieben sein und mögliche Erklärungsansätze hinter Strategien Feministischer Außenpolitik offenlegen. Dies ermöglicht eine herrschaftskritische Deutung, die Feministische Außenpolitik als Instrument zur Fokusverlegung weg von innenpolitischen Problemstellungen hin zu der internationalen Gemeinschaft versteht.
Lesen Sie hier ab S. 79 den gesamten Beitrag.
[1] Auswärtiges Amt, „Rede von Außenminister Heiko Maas“.
[2] Ibid.
[3] Sauer, Geschlecht und Politik, 13 f.
[4] Mit der *-Schreibweise möchte ich in meinen Ausführungen Menschen, die sich abseits tradierter Geschlechterrollen als weder weiblich noch männlich identifizieren sowie Trans- und Inter*Menschen inkludieren und schließe mich somit einem nicht-binären Geschlechterverständnis an.
[5] United Nations Women, Women’s Participation in Peace Negotiations, 4 f.
[6] Löffler, Feministische Staatstheorien, 235.
[7] Ibid., 236.
[8] Gramsci, Gefängnishefte (H.10, §41), 1330. Aufgrund des wiederholten Aufkommens dieser Begrifflichkeit wird zum Zwecke des Leseflusses auf die repetitive Quellenangabe verzichtet und der Term lediglich in Anführungszeichen wiedergegeben.
emPOWER Papers 1 - Geschlechterkonzeptionen bei den Vereinten Nationen - Eine Untersuchung zum Geschlechterwissen des UN-Generalsekretärs in Berichten zum Thema "Frauen, Frieden und Sicherheit" im Zeitraum 2002-2018 - Katharina Müller
Seit Mitte der neunziger Jahre setzt sich feministische Forschung im Bereich der Internationalen Beziehungen (IB) zunehmend mit den Chancen und Grenzen internationaler Frauen- und Geschlechterpolitik in Global Governance-Strukturen auseinander.[1] Ein viel diskutiertes Beispiel ist die „Frauen, Frieden und Sicherheit“ Agenda der Vereinten Nationen. Am 31. Oktober 2000 verabschiedete der UN-Sicherheitsrat die Resolution 1325, die eine Genderperspektive für Peacebuilding, Peacekeeping und andere UN-Maßnahmen im Bereich Konfliktlösung und Konfliktprävention fordert. Als Sicherheitsratsresolution ist 1325 für UN-Mitgliedstaaten, die die UN Charta unterzeichnet haben, rechtlich bindend. Folglich handelt es sich um ein bedeutendes Dokument der internationalen Sicherheitspolitik.[2] Zur Women, Peace and Security (WPS) Agenda gehören die Resolution 1325 und acht Folgeresolutionen aus den Jahren 2000-2019 sowie andere Dokumententypen wie beispielsweise Berichte des UN-Generalsekretärs zum Thema, die in der Literatur jedoch weitaus weniger Beachtung finden.
Diskursanalytische Untersuchungen der WPS Agenda konzentrieren sich bisher überwiegend auf die Sicherheitsratsresolutionen, wobei diese im Detail nur bis 2009 analysiert wurden.[3] Für den Diskurs der Agenda wurde bisher überwiegend der Sicherheitsrat als Sprecher untersucht, obwohl es auch andere relevante Sprechpositionen im WPS Diskurs innerhalb der Vereinten Nationen gibt – wie beispielsweise den UN-Generalsekretär oder UN Women. Die Agenda und der zugehörige Diskurs scheinen insgesamt von essentialistischen, patriarchal-stereotypen und liberal-feministischen Konzeptionen von Geschlecht geprägt zu sein. Nur für einige afrikanische NAP erkennt Hudson auch radikal-feministische Einflüsse.[4] Diese Ausprägung des Geschlechterwissens des Sicherheitsrates führt dazu, dass strukturelle Ursachen von geschlechterbasierter Gewalt sowie strukturelle Barrieren für die Partizipation von Frauen nicht thematisiert werden.
Mein Forschungsinteresse liegt auf dem Zusammenhang von Geschlechterkonzeptionen und theoretischem Wissen über Geschlecht. Aus einer poststrukturalistisch-feministischen Perspektive heraus untersuche ich Geschlechterkonzeptionen in den Berichten des UN-Generalsekretärs und stelle einen Bezug zu Geschlechterwissen her, welches für die WPS Agenda bisher nicht untersucht wurde. Dafür gehe ich davon aus, dass feministische Perspektiven und nicht-feministische Auffassungen das Geschlechterwissen einer*s Sprecher*in im Diskurs bestimmen.
Mit einem wissenssoziologisch-diskurstheoretischen Ansatz wird der UN-Generalsekretär als Sprecher im UN-Diskurs zur WPS Agenda untersucht.[5] Dabei lautet die Forschungsfrage: Welche Geschlechterkonzeptionen lassen sich in den Berichten des Generalsekretärs finden und welches Geschlechterwissen lässt sich davon ableiten? Mithilfe eines deduktiv und induktiv erstellten Kodierleitfadens wurde mit der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring die Wissenssoziologische Diskursanalyse von Keller operationalisiert. Diese habe ich dann auf alle Berichte des Generalsekretärs zum Thema „Frauen, Frieden und Sicherheit“ angewendet, um die den Berichten inhärenten Geschlechterkonzeptionen zu untersuchen, um dann von ihnen Geschlechterwissen abzuleiten. Von den Analyseergebnissen zu den Geschlechterkonzeptionen leite ich das Geschlechterwissen des UN-Generalsekretärs ab, das sich als unterschiedlich geprägt erweist, was ich als additives Geschlechterwissen bezeichne.[6]
Lesen Sie hier ab S. 104 den gesamten Beitrag.
[1] S. z.B. Enloe, Cynthia: Bananas, Beaches and Bases. Making Feminist Sense of International Politics. Berkeley / Los Angeles: University of California Press, 2014; vgl. Caglar, Gülay: Engendering der Makroökonomie und Handelspolitik. Potenziale transnationaler Wissensnetzwerke. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009, S. 23.
[2] Vgl. Shepherd, Laura J: „Sex, Security and Superhero(in)Es: From 1325 to 1820 and Beyond“, International Feminist Journal of Politics 13(4), S. 504–21, 2011, S. 505.
[3] S. ebd.
[4] Vgl. Hudson, Heidi: „The Power of Mixed Messages: Women, Peace, and Security Language in National Action Plans from Africa“, Africa Spectrum 52(3), S. 3–29, 2017.
[5] Eine konzeptionelle Schwäche dieser Arbeit ist die Definition von „Sprecher*in Generalsekretär*in“. Nicht nur waren in der Periode 2002-2018 drei verschiedene Generalsekretäre im Amt, es ist auch generell nicht bestimmbar, wer die Berichte tatsächlich verfasst hat. Deshalb verstehe ich „Generalsekretär*in“ nicht als eine Person, sondern als UN-Institution.
emPOWER Papers 1 - "Was ist Diskriminierung für Frauen?" (1970) - Transnationale Ansätze in Ijima Nikos feministischer Theorie - Caroline Ruhl
Warum Ijima Aiko[1]?
During the course of her life, [Iijima] shifted from Marxism to feminism to environmentalism without rejecting any of the questions raised by each movement as she moved on. Rather, she strove to connect the issues of labour, ethnicity, gender and ecology in ways that would show the mutual interdependency of systems of power.[2]
Bereits vor über 50 Jahren beschäftigte sich eine Gruppe linker Aktivist*innen in Japan mit der weiterhin aktuellen Frage, wie eine geschlechtergerechte solidarische Gesellschaft aussehen kann. Im Jahr 1970 initiierten die feministische Theoretikerin Iijima Aiko (1932–2005) und die linke Aktivistin Matsuoka Yōko (1916–1979) in Tokyo die „Konferenz Asiatischer Frauen im Kampf gegen Invasion=Diskriminierung“ (Shinryaku=sabetsu to tatakau Ajia fujin kaigi; hiernach: Konferenz Asiatischer Frauen). Durch die Konferenz sowie die gleichnamige Organisation wurden erstmals Diskurse über die Zusammenhänge von geschlechtlicher Diskriminierung in Japan und der Ausbeutung und Unterdrückung von Frauen in anderen Ländern Asiens in der Öffentlichkeit angestoßen und zentrale theoretische Prämissen diskutiert, die erst in späteren Jahren ihre Wirkmacht entfalten konnten. Aufbauend auf Iijimas kritischen Überlegungen zu Kapitalismus, Imperialismus und geschlechtlicher Diskriminierung erhob die Konferenz Asiatischer Frauen daher eine grenzübergreifende Solidarität zu einem ihrer grundlegenden Prinzipien.[3]
Die Aktivistin, Theoretikerin und Mitbegründerin der Konferenz Asiatischer Frauen Iijima Aiko wurde 1932 in Tokyo geboren. Sie begann ihr politisches Engagement bereits in ihrer Jugend, als sie mit siebzehn Jahren der Kommunistischen Partei Japans (KPJ) beitrat. Zwei Jahre zuvor lernte Iijima den Trotzkisten und ihren späteren Ehemann, Ōta Ryū, kennen. Iijima ging mehreren Tätigkeiten nach, um Ōta, der sich als professioneller Revolutionär verstand und kein festes Einkommen bezog, finanziell zu unterstützen.[4] Sie stärkte ihrem Ehemann dabei auch in politisch-ideologischer Hinsicht den Rücken, indem sie sich mithilfe marxistisch-leninistischer Theorie für eine bevorstehende proletarische Revolution wappnete. Ōtas trotzkistische Gruppierung plante indessen eine Unterwanderung der Sozialistischen Partei Japans (SPJ), sodass auch Iijima der Partei – wenn auch zunächst nur „pro forma“ – beitrat. 1960 beteiligte sie sich an den bis dato größten Massenprotesten des Landes gegen die Erneuerung des Japanisch-Amerikanischen Sicherheitsvertrages. Wie viele andere Demonstrant*innen zeigte sie sich dabei erschüttert über die brachiale Vorgehensweise, mit der die japanische Regierung die Erneuerung des Vertrags durch das Parlament brachte. Iijima begann hiernach die Bedeutung der japanischen Demokratie, die Wirksamkeit linker Revolutionsstrategien und schließlich auch die Beziehung zu ihrem Ehemann in Zweifel zu ziehen.[5]
1964 beendete Iijima schließlich die Ehe mit Ōta Ryū, ihr Engagement in der SPJ setzte sie dagegen weiterhin fort. Sie war insbesondere in der Versammlung Japanischer Frauen (Nihon fujin kaigi) aktiv, die 1962 als Tochterverband der SPJ gegründet wurde. Als Mitglied der Versammlung Japanischer Frauen nahm sie an den Austauschtreffen für Arbeiter*innen und regionalen Versammlungen der Mütterkongresse (Hahaoya taikai) teil. Zudem half sie bei der Errichtung neuer Kinderkrippen und unterstützte die Frühjahrsoffensive der japanischen Gewerkschaften sowie die Picknick-Demonstrationen gegen die Errichtung US-amerikanischer Basislager in Japan.[6] Ende der 1960er Jahre zeichnete sich jedoch ein Bruch zwischen Iijima und den etablierten linken Frauenbewegungsorganisationen ab, nachdem Iijima öffentlich zu einer kritischen Hinterfragung des Nachkriegsideals einer friedliebenden Mütterlichkeit und einer Neuausrichtung der sogenannten Frauenbefreiungsbewegung (josei kaihō undō) in Japan aufrief.[7]
Iijimas kritische Positionierung mündete in einer gemeinsam mit Tanaka Mitsu[8] initiierten Debatte über den Zustand der Frauenbefreiung (josei kaihō) in Japan, die knapp drei Monate nach der konstituierenden Versammlung am 04. November 1970 im Rahmen der Konferenz Asiatischer Frauen stattfand. Iijima schrieb viele Jahre später, dass die Erfahrungen der Geringschätzung und geschlechtlichen Unterdrückung in der Ehe mit Ōta Ryū, aber ebenso die durch ihren Ehemann angestoßene eingehende Auseinandersetzung mit dem marxistisch-leninistischen Ideal einer Sozialrevolution den Nährboden für die Ausbildung ihrer feministischen Theorie bildeten. Sie suchte nach Antworten auf die empfundene und beobachtete Geringschätzung des weiblichen Geschlechts in der japanischen Gesellschaft ebenso wie nach alternativen Ansätzen der Frauenbefreiung und legte die Ergebnisse ihrer Überlegungen schließlich in ihrem Diskussionsbeitrag „Was ist Diskriminierung für Frauen?“ (Onna ni totte sabetsu to wa nani ka) dar.[9]
In ihrer Positionsschrift nimmt Iijima die bestehenden Macht- und Geschlechterverhältnisse in Japan in den Blick und formuliert eine beispiellose Kritik an einer männerzentrierten Gesellschaftsordnung sowie vorherrschenden Idealen, die die Frauenbewegungen der Nachkriegszeit bestimmten. Im Folgenden werde ich Iijimas Kritik am japanischen Frauenbefreiungsdiskurs (josei kaihō ron) zu Beginn der 1970er Jahre sowie die von ihr entwickelten gesellschaftstheoretischen Ideen in strukturierter Weise darstellen. Ziel dieser Arbeit wird es sein, Iijimas Positionsschrift hinsichtlich neuer Ansätze für eine Frauenbefreiungstheorie kritisch zu untersuchen. In der Analyse der Positionsschrift werde ich mich dabei an den folgenden beiden Fragen orientieren: (1) Welche theoretische(n) Auffassung(en) einer Frauenbefreiung lehnt Iijima ab und weshalb? (2) Welche Vorstellung entwickelt Iijima von künftigen Frauenbefreiungsbewegungen?
Ein Verständnis von Iijimas Theorie der Frauenbefreiung und eine Einschätzung ihrer Bedeutsamkeit für den damaligen japanischen Frauenbefreiungsdiskurs erfordert eine historische Kontextualisierung dieser Positionsschrift mit einem besonderen Fokus auf die von Iijima kritisierten damaligen Geschlechterverhältnisse in Japan. Vera Mackie schreibt über die Methodologie in ihrer Abhandlung der Geschichte des Feminismus im modernen Japan gleichermaßen:
To write the history of feminism, then, necessitates writing a history of the changing relationships between men and women in a given society, the ideologies of sexuality and gender which shape that society, the embodied practices of men and women, the ways in which feminist activists have theorised these ideologies, practices and institutions, and the ways in which they have attempted to transform them.[10]
Um ihre programmatische Frage nach den Erscheinungsformen und den Ursachen der Diskriminierung von Frauen auf den Grund zu gehen, nimmt Iijima in ihrer Positionsschrift Bezug zu alternativen Geschlechterverhältnissen in der japanischen Geschichte. Auf diese Weise ist sie in der Lage, auf die potenzielle Wandelbarkeit und die Vielfältigkeit denkbarer Geschlechterverhältnisse hinzuweisen, die ihre grundlegende Kritik der bestehenden (geschlechtlichen) Machtverhältnisse in Japan und der Region Asien ermöglichen.
Die Vorstellung von Geschlecht als ein primäres Ordnungsprinzip einer bestimmten Gesellschaft und die geschichtliche Bedingtheit dieser Ordnung entspricht Joan W. Scotts Verständnis von Geschlecht (gender) als Kategorie der historischen Analyse. Scott etabliert Geschlecht als ein wesentliches Merkmal sozialer Beziehungen, welches auf angenommenen Unterschieden zwischen den Geschlechtern beruht. Die kulturell und historisch spezifische Auffassung von Geschlecht ergibt sich aus kulturellen Symbolen und normativen Konzepten von Weiblichkeit und Männlichkeit und ist das Produkt des Einflusses, den gesellschaftliche Institutionen und Organisationen auf die subjektive Geschlechtsidentität sowie auf das Verhältnis zwischen den Geschlechtern ausüben. Geschlecht als historische Analysekategorie propagiert dabei keine biologistischen Erklärungsansätze einer fixierten Opposition zwischen Mann und Frau, sondern ermöglicht die Wahrnehmung von Spielarten geschlechtlicher Verhältnisse im Verlauf der Geschichte und zeigt letztlich die potenzielle Wandelbarkeit einer vermeintlich natürlichen Ordnung zwischen den Geschlechtern auf. Scott versteht Geschlecht in diesem Zusammenhang ebenso als grundlegenden Indikator für bestehende Machtverhältnisse: Geschlecht trägt dazu bei, Macht zu konstituieren und zu legitimieren. Somit wirkt sich Geschlecht als strukturierendes Konzept auf alle sozialen Beziehungen aus.[11]
Unter Bezugnahme der Analysekategorie „Geschlecht“ wird zunächst der historische Kontext der Positionsschrift dargestellt, um die gesellschaftsbestimmenden Strukturen, Ideologien und Normen aufzuzeigen, auf die sich Iijima bezieht. Vor diesem Hintergrund werden Iijimas gesellschaftstheoretische Ideen entlang der beiden formulierten Fragestellungen diskutiert.
Lesen Sie hier ab S. 127 den gesamten Beitrag.
[1] Japanische Namen werden in der für Japan gängigen Reihenfolge mit dem vorangestellten Familiennamen wiedergegeben. Autor*innen, die in englischer Sprache veröffentlichen und sich der westlichen Namensfolge bedienen, werden entsprechend der eigens gewählten Reihenfolge benannt. Alle Übersetzungen aus dem Japanischen oder Englischen sind von mir selbst angefertigt und durch die Anfügung meiner Initialen (CR) als eigene Übersetzung kenntlich gemacht
[2] Aus der Einleitung zu Iijima, „From Personal Experience to Political Activism in the 1970s: My View of Feminism“ [Übersetzt, kommentiert und mit einer Einleitung von Andrea Germer], 291.
[3] Vgl. Iijima, „’Shinryaku=sabetsu to tatakau Ajia fujin kaigi‘ ni sankashiyō“ [Lasst uns teilnehmen an der Konferenz Asiatischer Frauen im Kampf gegen Invasion=Diskriminierung], 4-5.
[4] Vgl. Shigematsu, Scream from the Shadows, 12.
[5] Vgl. Iijima, „From Personal Experience to Political Activism in the 1970s: My View of Feminism“, 295.
[6] Vgl. Iijima, „Naze ‚Shinryaku=sabetsu to tatakau Ajia fujin kaigi‘ datta no ka“ [Warum war es die ‚Konferenz Asiatischer Frauen im Kampf gegen Invasion=Diskriminierung‘?], 183.
[7] Vgl. Iijima, „Where Are We Headed? A Critical Analysis of Thirty Years of ‚Women‘s Policy‘“, 79; Iijima, „Naze ‚Shinryaku=sabetsu to tatakau Ajia fujin kaigi‘ datta no ka“ [Warum war es die ‚Konferenz Asiatischer Frauen im Kampf gegen Invasion=Diskriminierung‘?], 184 ff.
[8] Tanaka gilt als Ikone der radikalen Frauenbefreiungsbewegung (Ūman ribu), die mit „The Liberation of Eros“ und „Liberation from the Toilet“ die beiden grundlegenden Manifeste der Bewegung verfasste. Eine eingehende Auseinandersetzung mit Tanakas Person und Theorie findet sich bei Shigematsu, Scream from the Shadows, 103-135.
[9] Iijima, „Naze ‚Shinryaku=sabetsu to tatakau Ajia fujin kaigi‘ datta no ka“ [Warum war es die ‚Konferenz Asiatischer Frauen im Kampf gegen Invasion=Diskriminierung‘?], 182 f.; Iijima, „From Personal Experience to Political Activism in the 1970s: My View of Feminism“, 295.
[10] Mackie, Feminism in Modern Japan, 12.
[11] Scott, Gender and the Politics of History, 42 ff.
emPOWER Papers 1 - Vom Umgang mit der schwierigen Vergangenheit - Ein Vergleich geschichtspolitischer Debatten zu Genozid in Deutschland und Indonesien - Anna Grimmiger
„Erst im Gedächtnis formt sich die Wirklichkeit.“
Marcel Proust[1]
„Deutungen der Vergangenheit sind immer auch ein Politikum.“[2] Sowohl Deutschland als auch Indonesien mussten und müssen sich als junge Demokratien zur Genozidvergangenheit des Vorgängerregimes verhalten. Die Geschichtspolitik der Bundesrepublik Deutschland (BRD) gilt als eine Erfolgsgeschichte.[3] In Indonesien gibt es hingegen bis heute keine offizielle Entschuldigung im Namen der Republik Indonesiens (RI) für den Genozid 1965/66. Gesellschaftlich und politisch gelten die Verbrechen dort als Tabuthema.
Ziel dieser Arbeit ist die Rekonstruktion der zugrunde liegenden Muster staatlicher Geschichtspolitik der beiden Staaten anhand von relevanten Reden und Aussagen der Staatsoberhäupter innerhalb der ersten 20 Jahre nach dem Regimewechsel. Dabei sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede trotz verschiedener Kontexte herausgearbeitet werden. Deshalb wurde ein „most different system design“ gewählt.
Zunächst werden kurz die Begriffe Genozid und Geschichtspolitik diskutiert. Dann werden die Genozide und die Kontexte der Nachfolgeregime betrachtet. Darauf folgt die Erläuterung der Fallauswahl und der Methodik. Daraufhin folgt die detaillierte Betrachtung der Positionierung der Staats- und Regierungschef*innen anhand von ausgewählten Kategorien, die sich aus der Literatur und den Quellen ergeben.
Lesen Sie hier ab S. 160 den gesamten Beitrag.
[1] Zitiert nach Francois und Schulze 2001, 14.
[2] Steinbach 2008.
[3] Vgl. Schwelling 2009, 37.
emPOWER Papers 1 - A Joint Understanding on the Past? Challenges and Prospects of Reconciliation between Germany and the Ovaherero and Nama from an Emotions Perspective - Clara Stecklum
“It cannot be about us without us!”: this slogan has become emblematic of the struggle of the Ovaherero[1] and Nama demanding an official recognition, apology and reparations from the German government for the genocide committed by German protective forces in the colony of South West Africa, now Namibia, between 1904 and 1908. Bilateral talks between the governments of Germany and Namibia with the aim of developing a joint understanding on the past were led between 2015 and 2021 and resulted in the proposal of a fund for reconstruction and development.[2] This study was conducted during the negotiations against the background that many descendants of the victims were opposing the talks, criticising that they took place in secret and without authentic representatives of the victim communities.[3] Not surprisingly, as a result, the agreement reached in 2021 has met critical responses as well.[4] This contribution aims to establish the lessons learned on the conditions and obstacles for successful reconciliation from this debate.
The implications of the genocide and the modalities of the bilateral talks have been researched at length in terms of international law and strategic politics. These accounts, however, omit an important perspective; I argue that affect and emotion are as much essential to understanding the goals of the Ovaherero and Nama demanding justice for the genocide as are legal and political questions. Paying attention to the social and political character of affect and emotions may offer meaningful insights into descendants’ beliefs, relationships and action strategies and may thus engender a better comprehension of their standpoint. Particularly, I argue that using this lens can further our understanding of the relevance of redress for successive generations today. Transitional justice and reconciliation studies have already made valuable contributions on the emotional underpinnings of processing injustice. However, emotion-focused approaches to transitional justice often adopt either an individualist-psychological view or focus on group-level emotion.[5] In contrast, I propose that conceptualising emotions as social, equally individual and collective phenomena may shed new light on justice and reconciliation processes.
Specifically, I will analyse how the emotional experience of the Ovaherero and Nama opposing the bilateral talks affects their expectations and disposition for reconciliation with Germany. With this approach, I aim to make an empirical contribution both to the principles of reconciliation in an affective sense and to the practice of international relations (IR). My analysis focusses on those Ovaherero and Nama who reject the bilateral talks as this allows for a conceptualisation of justice and reconciliation alternative to dominant practice. Moreover, I believe that bringing the communities‘ views to the forefront is crucial given the colonial amnesia that has long dominated German memory politics.
In the following section, I will revisit the rationalist paradigm in IR and subsequently present my own concept of emotions in the social sciences. To introduce the context of my study to the reader, I will then outline the history of the genocide and its political aftermath. Lastly, I will present my study design based on five problem-centred interviews and introduce three phases of emotionally living through injustice: experiencing, negotiating and overcoming. As my analysis will show, emotions significantly shaped descendants’ understanding of themselves as personally affected, their angle on the bilateral talks as a parallelism to past injustices and their visions for overcoming the injustices experienced.
Lesen Sie hier ab S. 186 den gesamten Beitrag.
[1] Plural form of Herero.
[2] Federal Foreign Office of the Republic of Germany, “Foreign Minister Maas on the Conclusion of Negotiations with Namibia,” May 25, 2021, https://tinyurl.com/3wdc4yry.
[3] NGO Alliance No Amnesty on Genocide!, “Joint Resolution of the Delegates to the I. Transnational Congress on the Ovaherero and Nama Genocides, Berlin, October 14–16, 2016,” October 16, 2016, https://tinyurl.com/zej4v9em.
[4] European Center for Constitutional and Human Rights, “Das „Versöhnungsabkommen“ – Eine vertane Chance,” June 2, 2021, https://tinyurl.com/tvd465xs: 1-2.
[5] Jonas Bens, private email to author, November 16, 2018.
emPOWER Papers 1 - Deutschland als Entwicklungsland? Eine Analyse des deutschen Entwicklungsdispositivs unter der Agenda 2030 - Laura Mai Ehrich
„In terms of sustainable development, all countries are now developing countries.” [1]
Ein wichtiges und potentiell transformatives Umsetzungsprinzip der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen ist das Universalitätsprinzip. Hierzu heißt es in der Agenda 2030:
„This is an agenda of unprecedented scope and significance. It is accepted by all countries and is applicable to all.[…] These are universal goals and targets which involve the entire world, developed and developing countries alike.”[2]
Diese Formulierung und Zielstellung ist tatsächlich ohne Präzedenzfall. Entwicklungsziele, die auch für „entwickelte Länder“ gelten – das gab es im seit 70 Jahren bestehenden Entwicklungsdispositiv nicht.
Das Entwicklungsdispositiv ist ein poststrukturalistisches Konzept, welches das Ensemble an strategischen Diskursen, Praktiken und Institutionen in der Entwicklungspolitik, also der auf die als unterentwickelt verstandenen sogenannten Entwicklungsländer gerichteten Interventionspolitik, umfasst. Es basiert auf dem aus der französischen Sozialwissenschaft stammenden und von Michel Foucault popularisierten Dispositivkonzept, in dem auf Wissensdomänen basierende Machtstrukturen eine Unterscheidung zwischen wahr und falsch vornehmen.[3] Da die Grundformationsregel der Gegenstände im Entwicklungsdispositiv auf der Schaffung eines Dualismus zwischen entwickelten und unterentwickelten Ländern basiert, scheint der im obenstehenden Zitat implizierte Universalitätsanspruch hiermit unvereinbar zu sein. Die Agenda 2030 beansprucht also eine grundlegende Veränderung in der Formation der Gegenstände des Entwicklungsdispositivs: Industrieländer werden theoretisch nun erstmals auch zu Objekten, in denen Interventionen im Namen der Nachhaltigen Entwicklung stattfinden können. Da dies die Struktur des Entwicklungsdispositivs von Grund auf erschüttern würde, gilt es zu untersuchen, ob sich die rhetorische Ankündigung aus der Agenda 2030 einige Jahre nach ihrer Verabschiedung auch tatsächlich im Dispositiv aus Diskursen, Praktiken und Institutionen niedergeschlagen hat. Hierzu wird Deutschland als ein exemplarisches Mitgliedsland der Vereinten Nationen untersucht, in dem das Entwicklungsdispositiv in der Vergangenheit bereits beschrieben und analysiert wurde.[4]
Die leitende Fragestellung dieser Untersuchung lautet folglich: Hat der Universalitätsanspruch der Agenda 2030 zum Bruch mit dem Dualismus des Entwicklungsdispositivs in Deutschland geführt? Zur Beantwortung dieser Frage wird in diesem Beitrag eine hypothesengeleitete Dispositivanalyse der deutschen Entwicklungspolitik zwischen 2015 und 2019 vorgenommen. Dispositivanalysen stellen eine systematische Erweiterung von Diskursanalysen dar. Sie untersuchen zusätzlich zu Diskursen auch die Materialisierungen von diskursiven Praktiken.[5]
Die Dispositivanalyse wird anhand der drei konstituierenden Elemente Diskurs (Abschnitt 2), Praktiken (Abschnitt 3) und Institutionen (Abschnitt 4) durchgeführt, nachdem im Rest dieser Einführung das Dispositivkonzept im Allgemeinen (1.1) und das Entwicklungsdispositiv im Speziellen (1.2) sowie die sich aus der Agenda 2030 ergebene Hypothese für die Dispositivanalyse (1.3) vorgestellt werden.
Lesen Sie hier ab S. 214 den gesamten Beitrag.
[1] Christian Kroll, Sustainable Development Goals: Are the rich countries ready? (Güsterloh: Bertelsmann-Stiftung, 2015), 5.
[2] United Nations General Assembly, “Transforming our world: the 2030 Agenda for Sustainable Development” A/RES/70/1 (New York: United Nations General Assembly, 25.09. 2015), 3.
[3] Andrea Bührmann & Werner Schneider. „Mehr als nur diskursive Praxis? Konzeptionelle Grundlagen und methodische Aspekte der Dispositivanalyse.“ Historical Social Research 33, Nr. 1 (2008): 112.
[4] Siehe Aram Ziai, Globale Strukturpolitik? (Münster: Westfälisches Dampfboot, 2007).
[5] Rainer Diaz-Bone & Ronald Hartz (Hg.), Dispositive und Ökonomie (Wiesbaden: Springer, 2017), 7.
emPOWER Papers 1 - Negotiating Difference in IR – Deliberative Conceptions of Global Justice from a Post-colonial Perspective - Lea Augenstein
The Question of Difference[1]
„The subaltern cannot speak.“[2]
Gayatri Spivak’s famous claim is striking and unsettling in many respects as it points to fundamental questions of global justice. This straightforward statement implies that there are people in the global community who are either not allowed or not able – or both – to express their needs, desires, and ideas. Moreover, Spivak’s observation makes us aware that having the formal right to speak may not be enough. Denying persons due regard and a fair hearing can be as unjust as denying them rights.[3] People are excluded on a daily basis through historically evolved – discursive and material – power and knowledge structures. The colonial patterns of relationships continue to have an effect on today’s world, its social and political orders but also its theories and conceptualisations of the world and a “good” life.[4] Thus, it is a question of justice to take the perspective of the oppressed, give them a voice and make them heard, always recognising their difference and particularity. This raises the question of how to deal with difference – different persons embedded within various positionalities and with potentially opposing views – in international politics.
The discipline of International Relations (IR) has traditionally suffered from a failure to deal with cultural differences and a relative incapacity to explore, confront and acknowledge differences.[5] As if Spivak actually was heard, though, there has been a significant turnaround in the philosophical literature on social justice and the politics of difference. In the last 30 years a strand of political philosophy has been emerging, which conceptualises justice as a form of mutual recognition.[6] Turning away from the ideals of universally agreeable principles (as promoted by cosmopolitan ideas), these authors claim that what justice means is always contested[7] and therefore must be discussed by the people who are affected by a decision. Since moral obligations are founded upon relationships between people, they require reciprocal justification in and through deliberation and political interaction.[8] One of the most important philosophical backgrounds of these very specific approaches of justice as mutual recognition is the discourse theory of Jürgen Habermas highlighting that differences are to be negotiated in a dialogical space in which argumentation free from domination is possible and the voices of the “other” matter in their specific contexts.[9]
However, this is not the end of the story. Against Habermas’ discourse ethics I argue from a postcolonial perspective that conceptions of justice as mutual recognition are still stuck within a more fundamental structure of domination: the structures of Western institutionalised knowledge production.[10] In a way there is a form of overarching cultural power at work, which still operates towards the silencing and subordination of specific subjects even in an “ideal” discursive context. Since discourse ethics embraces a need for consensus I argue that, due to the operating power structures, the consent that will be reached will always be a “Western” consent.[11] Since consensus as an ideal absorbs various viewpoints through the need for Western uniformity[12], I argue that accepting disagreement and letting the other resist my argumentation – however “rational” it may be – is probably the most pure form of recognising the subaltern. Nevertheless, this kind of unconditioned openness towards the voices and identities of others is problematic itself. It raises questions such as: Who should participate in a deliberation? Should every voice have an equal standing?[13] Or don’t we need certain limits, rules or even forms of domination within discourse in order to not give up our moral standards – which are after all the essence of any question of justice – for the sake of recognising and tolerating all possible others? Overall, this paper asks: Can a postcolonial turn save conceptions of justice as mutual recognition?
In this paper I will first introduce Eurocentrism as one of the central approaches of postcolonial theory and argue that it is appropriate to unsettle theories of justice as mutual recognition and their philosophical foundations (2.). In the following section I will apply this perspective to the deliberative discourse theoretical approach of Jürgen Habermas exposing the limitations of the “Western” conceptualisations of community and deliberation on which it is based (3.). I will further argue that a postcolonial understanding of interdependence and subject formation can remedy the shortcomings of traditional conceptualisations of recognition. Finally, I will deal with the central question how to recognise the difference of others without dominating and homogenising them anew through the power effects of our own Western knowledge backgrounds (4). I will conclude that there might be no solution after all besides enduring differences and encountering the other in the most humane way possible while acknowledging that this approach must necessarily remain incomplete (5).
Lesen Sie hier ab S. 243 den gesamten Beitrag.
[1] A longer version of this paper was published as a GLOBUS Report 3 (ARENA Report 1/19), https://www.globus.uio.no/publications/reports/2019/globus-report-1-19.html; 29.03.2021.
[2] Gayatri C. Spivak, “Can the Subaltern Speak?,” in Marxism and the Interpretation of Culture, ed. Cary Nelson and Lawrence Grossberg (Basingstoke: Macmillan Education LTD, 1988), 308.
[3] Erik O. Eriksen, “Three Conceptions of Global Political Justice,” SSRN Electronic Journal, 2016, 19; GLO-BUS Research Papers 1/2016.
[4] Cf. Aram Ziai, “Postkoloniale Studien Und Politikwissenschaft: Komplementäre Defizite, Stand Der Forschung Und Perspektiven,” Politische Vierteljahresschrift 53, no. 2 (2012): 293.
[5] Naeem Inayatullah and David L. Blaney, International Relations and the Problem of Difference (New York: Routledge, 2003), 2.
[6] Charles Taylor, “The Politics of Recognition,” in Multiculturalism: Examining the Politics of Recognition, ed. Amy Gutmann (Princeton, NJ: Princeton University Press, 1994); Nancy Fraser and Axel Honneth, eds., Redis-tribution or Recognition? A Political-Philosophical Exchange (London and New York: Verso, 2003); Nancy Fraser, “Rethinking the Public Sphere: A Contribution to the Critique of Actually Existing Democracy,” Social Text 25/26 (1990); Young, Justice and the Politics of Difference; James Tully, “Struggles over Recognition and Distribution,” Constellations 7, no. 4 (2000); Eriksen, “Three Conceptions of Global Political Justice”; Simon Thompson, The Political Theory of Recognition: A Critical Introduction (Cambridge: Polity Press, 2006).
[7] Helene Sjursen, “Global Justice and Foreign Policy: The Case of the European Union,” SSRN Electronic Jour-nal, 2017; GLOBUS Research Papers 2/2017.
[8] Eriksen, “Three Conceptions of Global Political Justice,” 18–20.
[9] Cf. Eriksen, “Three Conceptions of Global Political Justice,” 18–20; Jürgen Habermas, Theorie Des Kommuni-kativen Handelns: Zur Kritik Der Funktionalistischen Vernunft, 1st ed., 2 vols. 1 (Frankfurt am Main: Suhr-kamp, 1981); Jürgen Habermas, Theorie Des Kommunikativen Handelns: Handlungsrationalität Und Gesell-schaftliche Rationalisierung, 1st ed., 2 vols. 1 (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1981); Jürgen Habermas, Erläu-terungen Zur Diskursethik (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1991).
[10] Cf. Raka Shome and Radha S. Hegde, “Postcolonial Approaches to Communication: Charting the Terrain, En-gaging the Intersections,” Communication Theory 12, no. 3 (2002): 251–52.
[11] Shome and Hegde, “Postcolonial Approaches to Communication: Charting the Terrain, Engaging the Intersec-tions,” 266.
[12] Michael O. Eze, “What Is African Communitarianism? Against Consensus as a Regulative Ideal,” South African Journal of Philosophy 27, no. 4 (2008): 386.
[13] Cf. Nick Rengger and Mark Hoffman, “Modernity, Postmodernism and International Relations,” in Postmodern-ism and the Social Sciences, ed. Joe Doherty, Elspeth Graham and Mo Malek (New York: Palgrave Macmillan, 1992), 141.