Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen:
- Sommersemester 2018: Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der internationalen Politik (unterrichtet von Dr. Kai Hirschmann)
- Sommersemester 2018: Die Schule der Diktatoren. Autoritäre Herrschaftstechnologien im Vergleich (unterrichtet von PD Dr. Andreas Heinemann-Grüder)
- Sommersemester 2018: Außenpolitikanalyse: Theorie und Praxis (unterrichtet von Dr. Ying Huang)
- Sommersemester 2018: Staaten bauen. State-Building als Instrument internationaler Politik (unterrichtet von Christiane Heidbrink (geb. Suchanek), M.A.Christiane Heidbrink (geb. Suchanek), M.A.)
- Sommersemester 2018: Die Rolle der Diplomatie in den internationalen Beziehungen (unterrichtet von Prof. Dr. Hanns Jürgen Küsters)
- Sommersemester 2018: Masterkolloquium (unterrichtet von Prof. Dr. Xuewu Gu)
- Sommersemester 2018: Tripolarität voraus? USA, China und Europa im globalen Wandel (unterrichtet von Dr. Enrico Fels)
- Sommersemester 2018: Politische Persönlichkeiten und weltpolitische Gestaltung (unterrichtet von Prof. Dr. Xuewu Gu)
- Sommersemester 2018: Sicherheit und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert (unterrichtet von Dr. Enrico Fels)
- Sommersemester 2018: Rückkehr der Geopolitik im 21. Jahrhundert? (unterrichtet von Prof. Dr. Xuewu Gu)