Zurück zur Übersicht
Personal
Dr. Andrej Pustovitovskij
Zur Person

Kurzinformationen
Andrej Pustovitovskij ist seit Oktober 2009 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Global Studies Bonn.
Sein Dissertationsprojekt trug den Titel „Diplomacy and Global Power Shift.“
Dr. Pustovitovskijs weitere Forschungsschwerpunkte sind die Internationalen Beziehungen, Global Power Shift – Diplomacy, Internationale Beziehungen in Ostasien – Schwerpunkt Japan sowie die Russisch – Japanischen Beziehungen.
Kontakt
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Center for Global Studies
Genscherallee 3, Raum 3.062
53113 Bonn
E-Mail: apust@uni-bonn.de
Sprechstunde
Sprechstunde nach Vereinbarung.
Letzte Publikationen
- Gu, Xuewu; Heidbrink, Christiane; Huang, Ying; Nock, Philip; Ohnesorge, Hendrik W.; Pustovitovskij, Andrej (2019): Geopolitics and the Global Race for 5G. In: CGS Global Focus, http://cgs-bonn.de/5G-Study-2019.pdf
- Gu, Xuewu; Heidbrink, Christiane; Huang, Ying; Nock, Philip; Ohnesorge, Hendrik W.; Pustovitovskij, Andrej (2019): International Competition for Global Navigation Satellite Systems (GNSS). In: CGS Global Focus, https://www.cgs-bonn.de/cms/wp-content/uploads/2019/10/GNSS-Study-1.pdf
- Pustovitovskij, Andrej. 2016. Reconceptualising Structural Power: A New Concept Made Out of Sterling Parts, E-International Relations, http://www.e-ir.info/2016/12/18/reconceptualising-structural-power-a-new-concept-made-out-of-sterling-parts/.
- Pustovitovskij, Andrej. 2016. Strukturelle Kraft in Internationalen Beziehungen – Ein Konzept der Macht in Internationalen Verhandlungen. Wiesbaden. Springer VS Verlag.
- Kremer, Jan-Frederik together with Pustovitovskij, Andrej. 2012. Towards a new Understanding of Structural Power. In: Fels/Kremer/Kronenberg (eds.): Power in the 21st Century – International Security and International Political Economy in a Changing World, Springer Verlag.
Letzte Veranstaltungen
- 28.09.2019: Shanghai: International Conference on China, Europe and the United States in the Changing International Landscape (Vorträge)
- 17.08.2019: Dr. Andrej Pustovitovskij – Where Do We Go From Here? Die NATO und die transatlantischen Beziehungen
- 16.10.2014: Vortrag – A.Pustovitovskij – Karl Arnold Stiftung, Königswinter
- 29.04.2014: Vortrag – A.Pustovitovskij – Karl Arnold Stiftung, Köln
- 11.12.2012: Vortrag – A. Pustovitovskij – bimun e.V., Bonn
Lehrveranstaltungen
- Wintersemester 2021/2022: Übung zur Vorlesung (BMIB)
- Wintersemester 2020/2021: Übung zur Vorlesung (BMIB)
- Sommersemester 2019: Strukturelle Macht in den Internationalen Beziehungen
- Sommersemester 2018: Macht in IB als theoretische und empirische Herausforderung – Ist die Ukraine-Krise regulierbar und hat das Minsker Abkommen eine Zukunft?
- Sommersemester 2018: Strukturelle Machtkonzepte in Internationalen Beziehungen – Machtstrukturen und strukturelle Macht im Nahen und Mittleren Osten